EINE ERFOLGSSTORY


HINTERGRUND UND GESCHICHTE ZUM CUP

Seit 2009 engagiert sich die Provinzial Rheinland im Jugendsponsoring. Unter dem Aspekt der sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung wird gezielt der Jugendfußball in der Region gefördert und Mannschaften im gesamten Vertriebsgebiet mit kostenfreien Trikotsätzen ausgestattet. Im Laufe der Jahre wurden bereits über 3.000 Provinzial Trikotsätze ausgeliefert.

 

Um dieses Engagement nachhaltig zu stärken und auszubauen, wurde in 2010 der Provinzial Cup ins Leben gerufen.

 

Die Anfänge

In seiner ersten Auflage wurde der Cup in 2010 mit 32 Teams auf der Platzanlage des FC Büderich in Meerbusch durchgeführt. Bereits im folgenden Jahr wurde die Teilnehmerzahl verdoppelt und auf 64 Teams aufgestockt. Nichts desto trotz konnte die Provinzial der großen Nachfrage nicht gerecht werden, so dass die Aufgabe in 2012 darin bestand, den Cup grundlegen neu auszurichten. Hauptaugenmerk lag in der maximal zu erreichenden Teilnehmerzahl.

 

Umzug in die ESPRIT arena

Begründet auf dem Streben nach noch mehr Teilnehmern und dem besonderen Etwas, ist die Idee geboren, in 2013 ein ganz besonderes Highlight zu inszenieren und den Cup in die ESPRIT arena zu verlagern. Die dort vorhandene Infrastruktur mit dem angrenzenden Arena Sportpark schaffte die Voraussetzung, den Cup nochmals auszubauen und qualitativ aufzuwerten. Ganze 128 Mannschaften spielten um Ruhm und Ehre.

Neben dem sportlichen Wettkampf lag ein wesentliches Augenmerk auf einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Insgesamt über 20 verschiedenen Eventtools, Stadionführungen und Autogrammstunden mit lokalen Sportpersönlichkeiten wie z.B. Andreas „Lumpi“ Lambertz und Celia Okoyino da Mbabi beinhaltete das Angebot. Zum Abschluss des Tages wurden zudem alle Besucher zum großen Public-Viewing des DFB Pokalfinales zwischen dem FC Bayern München und dem VfB Stuttgart eingeladen.

U13 CUP 2015


Fortuna Düsseldorf verteidigt Titel

Ein einmaliges Erlebnis für jung und alt. Neben spannenden Spielen für alle Fußballbegeisterten war auch für die Eltern, Geschwister und Freunde vielerlei geboten.

 

Alkoholfreie Cocktails oder etwas vom Grill, für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Auch für die Kleinen gab es eine ganze Eventmeile mit Hüpfburgen, Kletterwänden u.v.m. Die Eltern kamen ebenfalls nicht zu kurz, so begaben sich einige Musikfreunde zur Coverband „Flieger“ die über vier Stunden tolle Songs ablieferten und für gute Stimmung sorgten.

Prominenz soweit das Auge reicht

Fast zum Inventar gehört die Reporterlegende Manni Breuckmann, der wieder mit tollen Sprüchen das Publikum unterhalten hat. An seiner Seite begleitete André Scheidt, Stadionsprecher von Fortuna Düsseldorf, und Thomas Wagner, Sky-Experte, durch den Tag.


Ein weiteres Highlight waren Ex-Nationalspieler Christoph Metzelder und Ex-Fußballprofi und aktueller „Let’s Dance“-Gewinner Hans Sarpei. Die beiden Prominenten standen für Fragen und Fotos bereit und lieferten sich spannende Duelle gegen die Gäste an der Torwand.


Neben Spiel- und Informationsständen konnten die Besucher an Gewinnspielen teilnehmen, wo viele attraktive Preise zu gewinnen waren, beispielsweise VIP Karten von Bundesligamannschaften sowie signierte Bundesligatrikots.

Die Einnahmen aus den Losverkäufen rundete die Provinzial auf 8.000 Euro auf und Vertriebs-Vorstand Patric Fedlmeier überreichte den symbolischen Scheck nach der Siegerehrung an Christoph Metzelder. Das Geld ist für das neue Projekt der „Christoph-Metzelder-Stiftung“.

 

Projekt "KiBI"

Die Christoph Metzelder Stiftung investiert die satten 8.000 EUR in das Projekt KiBi. KiBi in Düsseldorf-Bilk ist eine Hausaufgabenbetreuung für Kinder und Jugendliche. „Ich war 13 Jahre Profifußballer. Für mich ist es selbstverständlich, einen Teil dieses Glücks zurückzugeben“ so Christoph Metzelder auf der Pressekonferenz vor Ort.